Gewähltes Thema: Einführung in Arduino: Einfache Kreationen. Starte spielerisch mit kleinen, funktionierenden Ideen, die dich sofort belohnen und neugierig auf mehr machen. Abonniere unseren Blog, kommentiere deine Fortschritte und inspiriere andere Einsteigerinnen und Einsteiger!

Was ist Arduino? Dein freundlicher Start

Auf dem Board sitzt ein ATmega-Mikrocontroller, der über digitale und analoge Pins mit der Welt spricht. Über USB spielst du Programme auf, der Bootloader hilft, und schon lebt deine Idee.

Was ist Arduino? Dein freundlicher Start

Arduino ist offen, die Community riesig. Bibliotheken, Beispiele und Foren sparen Zeit und Frust. In der Arduino IDE findest du Lernprojekte, die dich Schritt für Schritt begleiten. Teile deine Fragen, wir antworten gern.

Dein erstes Projekt: Die blinkende LED

Blinken macht Code sichtbar. Du erkennst den Unterschied zwischen Ein- und Ausgängen, Takt und Wartezeit. Kleine Änderungen an der Verzögerung zeigen sofort Wirkung. Poste deine Lieblingsfrequenz und erzähle, warum sie dir gefällt.

Alltagstaugliche Mini-Kreationen

Pflanzenretter: Bodenfeuchte-Warner

Ein analoger Bodenfeuchtesensor erkennt trockene Erde, ein Piezo piept, eine LED leuchtet. So vergisst du das Gießen nie wieder. Welche Topfpflanze rettest du zuerst? Poste dein Setup und deine Schwellenwerte.

Eieruhr 2.0: Küchentimer mit Piezo

Zwei Taster, ein Display oder drei LEDs, und schon zählt dein Timer herunter. Ein Piezo meldet das Ende. Teile dein Lieblingsrezept, das diesen Timer braucht, und wie du die Benutzerführung verbessert hast.

Haustür-Bote: Briefkastensensor

Ein Reedkontakt registriert den Magneten an der Klappe und schickt ein Signal. Du speicherst die Meldung oder lässt eine Status-LED aufleuchten. Erkläre uns, welche Befestigung am zuverlässigsten war.

Geschichten aus der Werkbank

Eine Leserin steckte einen Feuchtesensor in Omas Topf, baute eine kleine Warn-LED ein und rettete das Kräuterbeet. Seitdem fragt Oma nach Updates. Teile, wem du mit Arduino schon geholfen hast.

Geschichten aus der Werkbank

Ein Leser ließ versehentlich zwei Pins gegeneinander arbeiten, die LED flackerte wild. Nach einem Schaltplan-Check war alles ruhig. Zeig uns deine größten Aha-Momente und was du daraus gelernt hast.

Bewegen, leuchten, staunen: Servos und Neopixel

Mit der Servo-Bibliothek steuerst du Bewegungen präzise, mit adressierbaren LEDs malst du Lichtgeschichten. Kombiniere beides zu interaktiven Projekten. Teile ein Video deiner ersten Animation oder deines selbstgebauten Zeigers.

Mit dem Netz sprechen: IoT leicht gemacht

Ein ESP8266 oder ein ESP32 bringt dein Projekt ins WLAN. Sende Sensordaten an eine App oder ein Dashboard. Abonniere Updates, und wir zeigen dir bald einfache Cloud-Beispiele zum Nachbauen.

Sicher und sauber: Strom und Ordnung

Lerne, Lasten über Transistoren zu schalten, verwende passende Netzteile und halte deine Masse sauber. Baue Prototypen erst aufs Breadboard, dann auf Lochraster. Verrate uns deine liebsten Aufräum-Tipps.
Maternityhomeinnashik
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.